Ulrike Leopold-Wildburger & Markus Papst

Effizienzmessung von Unternehmensführung

Marco Möhrer

Shared Value-Rechnung

Lars Hochmann (ed.)

Geschichten des Gelingens

Michaela Haase

How to Address Culture in Marketing Studies

Silke Bustamante und Martina Martinovic

Hochschullehre und nachhaltige Unternehmensentscheidungen

Josef Sühr et al.

Towards Ensuring Equitable Access to Education

Leonhard von Zumbusch

Multi-Stakeholder Dialogue as a Platform for Deliberative Urban Planning

Yasemin Efiloglu

The Role of Communication in Stakeholder Oriented Decisionmaking in the Leadership of a Social Business: Learnings from Insolar

Henrique Drumond

Insolar: Introduction to the Case Study

Lars Hochmann

Die Kultivierung des Widerspruchs

Markus Taube

Taking Stock of East Asia’s Emerging World Market Leaders

Nele Noesselt

Leadership Reloaded

Mark Lehrer and Stefan Schmid

Personalizing Perceptions of the Mittelstand Business

Wolf Dieter Enkelmann und Birger P. Priddat

Genie und Routine

Josef Wieland et al.

Transcultural Leadership and Transcultural Competence

Andreas Aulinger

Entdecke die Möglichkeiten

Marc C. Hübscher

Responsivität und transformative Geschäfts(modell)entwicklung

Michaela Haase

Möglichkeiten und Wirklichkeiten der Marketingwissenschaft

Niko Paech et al.

Transformatives Größenmanagement

Andrea Nono

Can Leadership Models Guide Businesses through the Challenges they are Facing in Southern Africa?

Angelica V. Marte et al.

The Tail of the Leopard. Gendering Traditional Leadership in Botswana – a Role Model for Inclusive Leadership in Sub-Saharan Africa?

Agnes Atim Apea et al.

Leadership under a Mango Tree: Female Empowerment in Rural African Communities as a Leadership Development Paradigm

Thaddeus Metz

An African Theory of Good Leadership

Josef Wieland et al.

Transculturality – Leadership, Management and Governance

Bror Giesenbauer et al.

Mit den Sustainable Development Goals zu einer sinnhaften und nachhaltigen Unternehmensführung?

Henrik Bramlage

Bedingungen und Möglichkeiten der Transformation industrieller Fleischwirtschaft

Philipp D. Schaller

Von der Unmöglichkeit des Scheiterns

Lars Hochmann

Kritik der grotesken Vernunft

Dennis Dexheimer

Führung und Fehlverhalten

Thomas Göllinger et al.

Unternehmen und ökologische Herausforderung

Reinhard Schulz

Welche Philosophie brauchen Unternehmen wirklich?

Lars Hochmann

Die Aufhebung der Leblosigkeit

Edeltraud Günther et al.

Nachhaltige Unternehmensführung durch organisationales Lernen – das Beispiel Klimawandelanpassung

Karsten Hurrelmann

Unternehmensverantwortung im Kontext von Klimaanpassungsinnovationen

Matthäus Wuczkowski

Biodiversität und Unternehmen

Ute Schmiel und Heiko Hoßfeld

Gewinnmaximierung als marktwirtschaftlich legitimes unternehmerisches Ziel?

Moritz Loock

Zeichen nachhaltiger Unternehmensstrategien

Gitta Nikisch et al.

Leading Manager for Sustainability

Thomas Loew

Die Rolle von CSR, Nachhaltigkeitsmanagement und Unternehmensstrategie für eine Nachhaltige Entwicklung

André Reichel

Strategische Handlungsoptionen für Unternehmen in der Postwachstumsökonomie

Jürgen Freimann

Betriebswirtschaftslehre und Nachhaltigkeit - wie geht denn das?

Ingomar Hauchler

Möglichkeiten und Grenzen einer ökologisch nachhaltigen Unternehmenspolitik

Hans-Ulrich Zabel

Aktualität des Winter-Modells für das betriebliche Nachhaltigkeitsmanagement im Kontext des Klimawandels

Eberhard K. Seifert

Normungs- und biopolitische Implikationen des Winter-Modells

Eberhard Seidel

Brundtland-Triade und Winter-Modell

Gerhard Scherhorn

Unternehmensziele in der Postwachstumsgesellschaft

Heribert Meffert und Jan Hensmann

Umweltorientierte Unternehmensführung im Wandel

Eberhard Seidel (ed.)

Georg Winter – Pionier der umweltbewussten Unternehmungsführung

Reinhard Pfriem

Heranführung an die Betriebswirtschaftslehre

Reinhard Pfriem

Unternehmensstrategien